Aggregator

Der zugewandte Facebook-Bischof mit klaren Botschaften

Aus der EKD 1 Monat 1 Woche ago
Am Sonntag endet die zwölfjährige Amtszeit von Heinrich Bedford-Strohm als Landesbischof in Bayern. Der Theologie-Professor hat die Landeskirche durch schwierige Zeiten manövriert und sich auch bundesweit als evangelische Stimme profiliert.

Bischöfin Fehrs ruft trotz Terror zu Friedensbemühungen auf

Aus der EKD 1 Monat 1 Woche ago
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat die Menschen aufgefordert, sich trotz Terror und kriegerischer Gewalt in Israel, der Ukraine und weiteren Konflikten weltweit beharrlich für Frieden einzusetzen. Dafür reichten gute Worte nicht aus, sagte die stellvertretende Ratsvorsitzende der EKD in Osnabrück in einem ökumenischen Gottesdienst. Nötig seien Einfühlsamkeit und „der feste Glaube daran, Frieden erringen zu können“, sagte Fehrs.

Künftiger Landesbischof Kopp sieht vorerst keinen Frieden in Nahost

Aus der EKD 1 Monat 1 Woche ago
Der künftige bayerische Landesbischof Christian Kopp sieht auf absehbare Zeit keine friedliche Lösung im Nahost-Konflikt. Um eine Lösung zu erreichen, müssten sich jedoch „wirklich sehr viele Dinge verändern. Der Nahost-Konflikt ist ein Dauerleid“, sagte Kopp. Dieser Konflikt zerreiße einen innerlich.

Gegen den Strom

Aus der EKD 1 Monat 1 Woche ago
Er zeigte die Nazis wegen der Ermordung Behinderter an, war Pionier der Bio-Landwirtschaft und der Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg: Vor 125 Jahren wurde Lothar Kreyssig geboren. Sein bekanntestes Lebenswerk ist die "Aktion Sühnezeichen".

Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus – in Solidarität und Mitgefühl mit Israel

Aus der EKD 1 Monat 2 Wochen ago
Präses Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der EKD beteuert in ihrer Rede bei der Solidaritäteskundgebung mit Israel vor dem Brandenburger Tor in Berlin: „Auch wenn es keine Worte gibt, wäre es falsch zu schweigen. Was ich sehe, zerreißt mir das Herz. Und es muss immer und immer wieder ausgesprochen sein. Wir sind solidarisch mit Israel. Ihr sollt wissen, und ich sage das laut: Die evangelische Kirche steht an Eurer Seite!

Diakonie-Chef Lilie: Sozial-Kürzungen sind 'widersinnig'

Aus der EKD 1 Monat 2 Wochen ago
Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, hat die geplanten Kürzungen im Sozialhaushalt des Bundes erneut scharf kritisiert. „Wir haben große Sorge, dass das soziale Netz und auch der soziale Zusammenhalt vor Zerreißproben stehen.“

Veranstalter erwarten 10.000 Menschen zu Israel-Kundgebung

Aus der EKD 1 Monat 2 Wochen ago
Bei der Solidaritätskundgebung für Israel am Sonntag am Brandenburger Tor in Berlin rechnen die Veranstalter mit mehr als 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Dazu aufgerufen hat ein Bündnis aus Parteien, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Eine neue Synagoge für Dessau

Aus der EKD 1 Monat 2 Wochen ago
Die einstige Synagoge in Dessau wurde in der Reichspogromnacht am 9. November 1938 zerstört. Jetzt hat die Jüdische Gemeinde wieder eine Synagoge in Dessau. Es ist der erste Synagogen-Neubau in Sachsen-Anhalt seit der Wiedervereinigung und einer der ersten in Ostdeutschland.

Evangelische Brüder-Unität führt neue Bischöfin ein

Aus der EKD 1 Monat 2 Wochen ago
Die Niederländerin Rhoinde Mijnals-Doth wird am Sonntag als Bischöfin der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine eingeführt. Sie ist für die Europäisch-Festländische Provinz zuständig und die erste Frau in diesem Amt, wie die Freikirche mitteilte. Die Pfarrerin aus Utrecht engagiere sich besonders in der Frauenarbeit und der Ökumene. Die Einführung erfolgt in der Brüdergemeine im niederländischen Zeist.

Schuster: „Deutschland ist ein sicheres Land für Juden“

Aus der EKD 1 Monat 2 Wochen ago
Die Bundesrepublik bietet nach Ansicht des Zentralrats der Juden den im Land lebenden jüdischen Menschen trotz der aktuellen antisemitischen Attacken ausreichend Schutz. „Deutschland ist ein sicheres Land für Juden“, sagte Präsident Josef Schuster dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“.

Kirchenleute verlangen wirkungsvollen Klimaschutz

Aus der EKD 1 Monat 2 Wochen ago
Ranghohe Kirchenvertreterinnen und -vertreter üben in einem öffentlichen Appell Kritik an der Klimapolitik der Bundesregierung. In dem Papier fordern mehr als 250 Erstunterzeichnerinnen und -unterzeichner die Einhaltung des Klimaschutzgesetzes und eine parteiübergreifende Gesamtstrategie für Klimaschutzmaßnahmen. Der Appell wird neben der katholischen Hilfsorganisation Misereor auch von der evangelischen Diakonie mitgetragen.