Aus der EKD
3 Wochen 5 Tage ago
Die Kirchen in Deutschland haben im „Gemeinsamen Wort zur 48. Interkulturellen Woche“ im September zu mehr Schutz für Flüchtlinge aufgerufen. Es könne niemals eine Lösung sein, die europäischen Außengrenzen für Schutzsuchende zu verschließen, so heißt es im dem gemeinsamen Papier.
Aus der Landeskirche
3 Wochen 5 Tage ago
Im Jahr 2023 steht der Diakonie-Wettbewerb zum Thema Ehrenamt unter dem Motto ‚Wir lieben Nachbarschaft‘ und fördert innovative Ehrenamtsprojekte im sozialen Nahraum.
Aus der Landeskirche
3 Wochen 5 Tage ago
Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst, geistliche Impulse, Festival der Kirchen – die Kirche auf der Landesgartenschau in Freyung.
Aus der EKD
4 Wochen ago
Vor dem Bund-Länder-Gipfel zur Flüchtlingspolitik hat der evangelische Bischof Christian Stäblein, Flüchtlingsbeauftragter der EKD, mehr Hilfen für die Kommunen gefordert. „Der Gipfel sollte dazu genutzt werden, strukturelle Verbesserungen für die Kommunen auf den Weg zu bringen.“
Aus der Landeskirche
4 Wochen 1 Tag ago
Am Mittwoch, 10. Mai zwischen 10 und 17 Uhr wird auf dem Königsplatz in München wieder die öffentliche Gedenkveranstaltung unter dem Motto "Die Waffen nieder!" stattfinden.
Aus der EKD
4 Wochen 1 Tag ago
Glockenexperten aus neun europäischen Ländern treffen sich zu einem Kongress in Köln.
Aus der EKD
1 Monat ago
Von der Kultur bis zum Essen soll beim Deutschen Evangelischen Kirchentag im Juni in Nürnberg der Umweltschutz eine wichtige Rolle spielen. Der Kirchentag wolle Verantwortung für die Erde auch mit Blick auf zukünftige Generationen übernehmen.
Aus der EKD
1 Monat ago
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat einen Solidaritätsbrief an den amtierenden Generalsekretär des Sudan Council of Churches geschickt und darin die ökumenische Solidarität bekräftigt.
Aus der EKD
1 Monat ago
Nach Auffassung der Bevollmächtigten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin, Anne Gidion, bevorzugen viele religiös gebundene Politikerinnen und Politiker vor allem „geistlich erkennbare Gottesdienste“ und kirchliche Angebote.
Aus der EKD
1 Monat ago
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat zur Verteidigung der weltweiten Pressefreiheit aufgerufen. „Freie Medien sind das Fundament von Freiheit und Demokratie“, erklärte Bosse-Huber zum Internationalen Tag der Pressefreiheit.
Aus der Landeskirche
1 Monat ago
Zu einer Diskussion über den assistierten Suizid am 11. Mai, um 19 Uhr, lädt das Dekanat Kempten mit seinen Kooperationspartnern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein.
Aus der EKD
1 Monat 1 Woche ago
Das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende dringt auf ein deutschlandweites Sozialticket. „Das Deutschlandticket allein ist nicht genug“. In der jetzigen Form erfülle das Deutschlandticket nicht den Anspruch eines für alle zugänglichen öffentlichen Nahverkehrs.
Aus der Landeskirche
1 Monat 1 Woche ago
Etwa ein Drittel ihrer Lebenszeit verbringen Menschen in der Arbeit. Dort sind Seelsorger*innen in der Arbeitswelt für sie da. Für viele kirchenferne Beschäftigte sind sie der einzige Kontakt zur Kirche.
Aus der Landeskirche
1 Monat 1 Woche ago
In diesem Jahr steht der Tag der Arbeit unter dem Motto „Ungebrochen Solidarisch“. Auch der „Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt“ (kda Bayern) ist rund um den 1. Mai wieder mit Aktionen, Gottesdiensten und Info-Ständen in ganz Bayern vertreten.
Aus der EKD
1 Monat 1 Woche ago
Die beiden großen Kirchen haben am Samstag mit einem Gottesdienst im Osnabrücker Dom die „Woche für das Leben“ eröffnet. Die ökumenische „Woche für das Leben“ stellt in diesem Jahr die Lebenssituation junger Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren in den Mittelpunkt und dauert bis zum 29. April. Das Motto lautet „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“.
Aus der EKD
1 Monat 1 Woche ago
Vor 20 Jahren starb die evangelische Theologin Dorothee Sölle. Sie erhob ihre Stimme für die Ärmsten und Schwachen, bekannt wurde sie durch ihre Politischen Nachtgebete, Frieden und Gerechtigkeit waren zeitlebens ihre Themen.
Aus der EKD
1 Monat 1 Woche ago
Rund 10.000 Jugendliche entscheiden sich in Deutschland jedes Jahr anlässlich ihrer Konfirmation auch zur Taufe in der evangelischen Kirche. Für die Jugendlichen sei in der Konfirmandenzeit vor allem wichtig, Gemeinschaft zu erleben, sagte Ilg. Durch die Corona-Pandemie habe die digitale Konfirmandenarbeit zwar einen regelrechten Boom erlebt, viele Jugendliche seien allerdings vor allem dankbar für die kreativen Angebote der Gemeinden gewesen, um etwa im Freien Begegnungen zu ermöglichen.
Aus der Landeskirche
1 Monat 1 Woche ago
Über 100.000 Menschen erlitten im Konzentrationslager Flossenbürg unmenschliche Qualen, rund 30.000 starben. Zum 78. Befreiungstag kamen Angehörige aus der ganzen Welt in die Gedenkstätte - darunter auch sieben Überlebende.
Aus der Landeskirche
1 Monat 1 Woche ago
Seit ein paar Tagen erhalten über 52 Millionen Stimmberechtigte bundesweit ihre Wahlunterlagen für die Sozialwahl 2023. Zu dieser tritt auch die ACA („Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen“) an.
Aus der EKD
1 Monat 2 Wochen ago
Die großen christlichen Kirchen in Deutschland wollen Geflüchteten bei unzumutbaren humanitären Härten weiter in ihren Räumen Asyl gewähren. Aus christlicher Motivation heraus sei dieses ein letztes Mittel, um in Einzelfällen eine Abschiebung zu verhindern.