Sonntagsblatt
1 day 18 hours ago
Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2025 steht bevor. Vom 30. April bis 4. Mai 2025 finden in Hannover rund 1500 Veranstaltungen statt. Unsere Redaktion gibt euch Tipps, welche besonders zu empfehlen sind.
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
1 day 20 hours ago
Neuendettelsau, Nürnberg (epd). Der Weltladen in Neuendettelsau (Landkreis Ansbach) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Das Jubiläum werde am Samstag, 17. Mai (10 Uhr) mit einem Fairen Frühstück im Weltladen und im grünen Innenhof begangen, teilte Mission EineWelt, das Partnerschaftszentrum der evangelischen Kirche in Bayern, am Dienstag mit. Geplant seien noch eine Faire Woche im September und monatliche Rabattaktionen für Kaffee, Gewürze, Schmuck oder Strandtücher.
epd
Sonntagsblatt
1 day 21 hours ago
Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2025 steht bevor. Vom 30. April bis 4. Mai 2025 finden in Hannover rund 1500 Veranstaltungen statt. In unserem Newsticker bleibt ihr immer auf dem neusten Stand.
Rieke C. Harmsen, Larissa Launhardt, Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
Wir haben den KI-Trend ausprobiert und unsere Redaktion als Actionfiguren generieren lassen – mit eigenem Prompt und Bildmaterial. Wie ihr euch selbst als 3D-Figur im Sammlerlook gestalten könnt, zeigen wir Schritt für Schritt.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
Gottesdienste, Konzerte, Politik‑Talks: Vom 30. April – 4. Mai bringt der Kirchentag 2025 über 1.500 Veranstaltungen nach Hannover. Erfahrt hier, wer kommt, was das Motto "mutig, stark, beherzt" bedeutet und wie ihr Programm, Tickets & Quartier bekommt.
Julia Pennigsdorf
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
Die Zahl der gemeldeten antisemitischen Vorfälle in Bayern hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Das geht aus dem neuesten Bericht von RIAS Bayern hervor. Führende Rabbiner sagten, es sei fünf vor zwölf für das Judentum in Deutschland.
epd
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
Das gibt es in der 125-jährigen Geschichte des 1. FC Nürnberg nun das erste Mal: Die Fans feiern einen Gottesdienst in der großen Stadtkirche St. Sebald.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 day 23 hours ago
Berlin, München (epd). Die hohe Inflation hat nach Berechnungen des Paritätischen Gesamtverbands dafür gesorgt, dass arme Menschen in Deutschland noch ärmer geworden sind. Das mittlere Einkommen von Menschen unterhalb der Armutsgrenze habe im Jahr 2020 bei 981 Euro im Monat gelegen, 2024 seien es preisbereinigt nur noch 921 Euro gewesen, heißt es im neuen Armutsbericht des Verbands, der am Dienstag in Berlin veröffentlicht wurde.
epd
Sonntagsblatt
2 days 16 hours ago
München (epd). Das JFF - Institut für Medienpädagogik hat sich klar gegen ein grundsätzliches Verbot von Smartphones im Unterricht ausgesprochen. Es sei auch kontraproduktiv, wenn digitale Netzwerke und Plattformen tabuisiert und Heranwachsende von deren Nutzung ausgeschlossen würden, heißt es in einem Positionspapier, so das Institut am Montag in München. Ein Verbot sei realitätsfern und stehe im Gegensatz zu medienpädagogischen Bemühungen, junge Menschen zu einer kritischen Mediennutzung zu befähigen.
epd
Sonntagsblatt
2 days 16 hours ago
Bamberg (epd). Der wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern angeklagte Kinderpfleger aus Oberfranken ist am Montag zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt worden. Die Strafe setzte die 2. Jugendkammer des Landgerichts Bamberg zur Bewährung aus, teilte ein Sprecher des Landgerichts dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage mit. Der 51-Jährige sei in drei Fällen sowohl des sexuellen Missbrauchs von Kindern als auch des sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen für schuldig befunden worden. Er hatte die Taten gestanden.
epd
Sonntagsblatt
2 days 17 hours ago
Zur Eröffnung des Deutschen Museums im Mai 1925 in München bekamen die Kinder schulfrei. Auch 100 Jahre später beherrscht der Nachwuchs den Alltag in einem der größten Technikmuseen der Welt: Fast die Hälfte der Besucher ist unter 25.
epd
Sonntagsblatt
2 days 17 hours ago
Wenn die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai fällt, erwacht ein alter Brauch zu neuem Leben: die Walpurgisnacht. Zwischen Feuer und Fruchtbarkeit tanzen Hexen, Teufel und Esoteriker – ein Fest zwischen vorchristlichem Kult, Volksglauben und Tourismus.
Reimar Paul
Sonntagsblatt
2 days 17 hours ago
Am Samstag fand in Rom die Trauerfeier für Papst Franziskus statt. Zuvor hatten ihm Hunderttausende Menschen im Vatikan die letzte Ehre erwiesen. Alle aktuellen Entwicklungen.
Larissa Launhardt
Aus der EKD
2 days 18 hours ago
Gottesdienste, Podiumsdiskussionen, Theater, Konzerte, Begegnungen: Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist ein buntes Festival rund um die Themen Religion und Glaube, Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft.
Sonntagsblatt
2 days 18 hours ago
135 wahlberechtigte Kardinäle, ein Papstthron: Wer sind die Favoriten im kommenden Konklave und welche überraschenden Wendungen könnte die Wahl nehmen? Ein Kommentar von Markus Springer.
Markus Springer
Aus der EKD
2 days 18 hours ago
In Mainz wurde die größte Bibelseite der Welt gedruckt – mit einem Kleinwagen als Druckerpresse. Das Spektakel war Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz.
Aus der EKD
2 days 19 hours ago
Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt für einen seiner voraussichtlich letzten Auftritte als Regierungschef zum Kirchentag nach Hannover. Am 2. Mai wird Scholz auf einem Podium sprechen.
Aus der Landeskirche
2 days 20 hours ago
In Zusammenarbeit der Felder „Glaube im digitalen Raum“ und „Spiritualität“ gibt es im Auftrag der bayerischen Landeskirche einen neuen Youtube Kanal, der Yoga und christliche Spiritualität zusammenbringt.
Aus der Landeskirche
2 days 20 hours ago
In diesem Jahr steht der Tag der Arbeit unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“. Der kda Bayern lädt rund um den 1. Mai 2025 in mehreren bayerischen Städten zu Aktionen, Info-Ständen und Gottesdiensten ein.
Sonntagsblatt
2 days 21 hours ago
München (epd). Die Zahl der antisemitischen Vorfälle in Bayern ist sprunghaft gestiegen. Im vergangenen Jahr seien 1.515 Meldungen eingegangen - fast doppelt so viele Fälle wie 2023, als 761 Fälle gemeldet worden seien, teilte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) am Montag mit. 80 Prozent aller Vorfälle hätten sich durch israelbezogenen Antisemitismus ausgezeichnet. Ein extremer Fall seien die Schüsse auf das israelische Generalkonsulat und das NS-Dokumentationszentrum in München am 5. September 2024 gewesen.
epd