Aus der EKD
4 days 11 hours ago
Kerstin Claus stellt Standards zur Betroffenenbeteiligung bei der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs vor – mit Empfehlungen für Institutionen, Politik und Forschung.
Aus der EKD
4 days 11 hours ago
Der Familiennachzug für eine bestimmte Flüchtlingsgruppe wird ausgesetzt. Nach hitziger Debatte stimmte der Bundestag am Freitag diesem Vorhaben der schwarz-roten Koalition zu.
Aus der EKD
4 days 14 hours ago
In Berlin wurden Ergebnisse eines bundesweiten Dialogprozesses vorgestellt – mit neuen Standards für mehr Beteiligung und Mitsprache.
Aus der EKD
5 days 12 hours ago
In der Debatte über die Rechtfertigung militärischer Mittel in Konflikten hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, den Schutz vor Gewalt als oberste Maxime definiert.
Aus der EKD
5 days 14 hours ago
Nach der Veröffentlichung einer Studie zu sexualisierter Gewalt in einer Bruderschaft in Hermannsburg bei Celle will die evangelische Landeskirche Hannovers die Aufsicht über geistliche Gemeinschaften in ihrem Gebiet verstärken.
Aus der EKD
6 days 9 hours ago
Beim EKD-Johannisempfang rief Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs zu mehr Differenzierung in sicherheitspolitischen Debatten auf. Christlicher Einsatz für Frieden bedeute auch, reale Bedrohungen ernst zu nehmen.
Aus der EKD
6 days 13 hours ago
Mit einem Gottesdienst in Marburg endete die Jubiläumstagung zum 100-jährigen Bestehen des Theologinnenkonvents – Rückblick, Würdigung und Ausblick auf neue Wege.
Aus der EKD
6 days 15 hours ago
Um die Ausbildung angehender Pfarrpersonen im digitalen Zeitalter zukunftsfähig zu gestalten, führt die Internationale Fachkonferenz der Ausbildungsinstitute für den Pfarrberuf (IFKAP) ein gemeinsames Lernmanagementsystem ein. Mit dem Projekt sollen digitale Lernpfade im Blended-Learning-Format entstehen, die Vikar*innen auf Präsenzphasen vorbereiten und den Wissenstransfer verbessern.
Aus der EKD
1 week ago
Was bedeuten empirisch erhobene Erwartungen und Einstellungen von Menschen eigentlich für die kirchliche Praxis vor Ort? Mit einer „Typologie evangelischer Kirchenmitglieder“ auf der Basis der Sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU6) sowie einer vertiefenden Begleitstudie liegt ein aktuelles Modell vor, das Verantwortliche unterstützt, kirchliches Leben gezielt und wirksam zu gestalten.
Aus der EKD
1 week ago
Bis zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung in den Wittenberger LutherMuseen im Frühjahr 2027 soll auch die bekannte Kutte des Reformators Martin Luther (1483-1546) restauriert werden.
Aus der EKD
1 week 1 day ago
Vor zehn Jahren, im Spätsommer 2015, kamen Zehntausende Geflüchtete über die Balkan-Route am Münchner Hauptbahnhof an.
Aus der EKD
1 week 1 day ago
Der Weltkirchenrat hat nach dem Terroranschlag mit mehr als 20 Toten und vielen Verletzten in Syrien einen besseren Schutz für Christen und andere Minderheiten gefordert.
Aus der EKD
1 week 1 day ago
EKD-Präses Heinrich warnt in Leipzig vor Empörungskultur & Spaltung. Kirche solle Raum für Verständigung und mutige Debatten bleiben – trotz aller Unterschiede.
Aus der EKD
1 week 1 day ago
Der „3. Ökumenische Bericht zur Religionsfreiheit weltweit“ steht nun auch in englischer Sprache zur Verfügung.
Aus der EKD
1 week 4 days ago
Zum Weltflüchtlingstag (20. Juni) hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zu mehr Solidarität mit geflüchteten Menschen aufgerufen.
Aus der EKD
1 week 5 days ago
Zum Weltflüchtlingstag ruft der Lutherische Weltbund zu mehr Schutz für Geflüchtete auf – trotz der Kürzungen bei der humanitären Hilfe bleibe Unterstützung essenziell.
Aus der EKD
1 week 6 days ago
Mit dem Projekt KI und Kirche erprobt die Evangelische Landeskirche in Württemberg systematisch, wie generative KI im kirchlichen Alltag sinnvoll eingesetzt werden kann. 50 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen – von Kirchengemeinden über Verwaltungszentren bis zum Oberkirchenrat – erhalten ein Jahr lang Zugriff auf Microsoft Copilot. Ziel ist es, Potenziale für Effizienzsteigerung, Entlastung und neue Arbeitsroutinen in der Fläche zu identifizieren.
Aus der EKD
1 week 6 days ago
Die Evangelische Erwachsenenbildung Ostalb entwickelt ein medienübergreifendes Bildungsformat für junge Erwachsene zwischen 22 und 30 Jahren in der Region Aalen und Schwäbisch Gmünd. Ziel ist es, zentrale Lebensfragen dieser Altersgruppe – etwa zur Persönlichkeitsentwicklung, Sinnsuche oder sozialen Orientierung – digital aufzugreifen und kirchlich zu begleiten.
Aus der EKD
1 week 6 days ago
Die Gesellschaft der Orgelfreunde e. V. entwickelt mit dem Digitalen Orgelmusikverzeichnis eine webbasierte Datenbank, die das Auffinden geeigneter Orgelmusik für Gottesdienste systematisch erleichtern soll. Der Bedarf ist hoch: Trotz einer Vielzahl an vorhandenen Kompositionen fehlt es bislang an einer digitalen Plattform, die liturgisch passende Stücke schnell und zielgerichtet auffindbar macht.
Aus der EKD
1 week 6 days ago
Die Schiffe ziviler Seenotretter haben nach eigenen Angaben seit 2015 mehr als 175.000 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet.
Checked
53 minutes 16 seconds ago
Aktuelle Nachricthen aus der EKD
URL
https://www.ekd.de