Aus der EKD
12 hours 25 minutes ago
Mit dem Projekt „jung & engagiert“ sprechen wir junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren in Berlin-Spandau an, die sich für Engagement, Gemeinschaft und Partizipation interessieren. Unser Ziel ist es, sie durch kreative Videos, persönliche Begleitung und konkrete Mitgestaltung für ehrenamtliches Engagement zu begeistern.
Aus der EKD
12 hours 32 minutes ago
Welche Bedeutung hat Menschenwürde in der digitalen Welt? Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein? Wo findet Freiheit im Internet ihre Grenzen? Diesen Fragen der digitalen Medienethik geht der Podcast "Bytes & Geist" in sechs Folgen nach. Christina Costanza und Constantin Plaul suchen das Gespräch mit Expert:innen aus Theologie, Philosophie und Medienwissenschaft (Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld, Thorsten Dietz, Jessica Heesen, Christian Schicha, Manuela Lenzen, Florian Höhne, Toni Loh).
Aus der EKD
1 day 14 hours ago
Kirchen verschiedener Konfessionen haben am Montag ihre Aktion Schöpfungszeit gestartet. Die bis 4. Oktober andauernde Initiative widmet sich unter anderem der Klimakrise und anderen ökologischen Herausforderungen.
Aus der EKD
2 days 17 hours ago
Zum 80. Jubiläum dankt EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs für vielfältiges Engagement, erinnert an Verantwortung und bekräftigt den gemeinsamen Weg in die Zukunft.
Aus der EKD
5 days 16 hours ago
Zehn Jahre nach Angela Merkels (CDU) Satz „Wir schaffen das“ würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) das Engagement unzähliger Menschen für Schutzsuchende in Deutschland.
Aus der EKD
5 days 19 hours ago
Viele halten den Einzug der Kirchensteuer durch den Staat für eine Gefälligkeit. Eine Recherche des Evangelischen Pressedienstes (epd) zeigt: Tatsächlich ist es für die Finanzverwaltung ein Geschäft mit satten Gewinnen.
Aus der EKD
6 days 17 hours ago
Nach einem Besuch in Kiew hat sich die Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anne Gidion, beeindruckt vom Durchhaltewillen der Menschen in dem von Russland angegriffenen Land geäußert.
Aus der EKD
1 week ago
Der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Tobias Bilz, hat die Zusage der Bundesregierung begrüßt, Menschen aus Afghanistan mit einer Aufnahmezusage aus Pakistan einreisen zu lassen.
Aus der EKD
1 week ago
Die Evangelische Matthäus-Gemeinde in Bremen möchte eine neue Website entwickeln, die sowohl technisch als auch gestalterisch den heutigen Anforderungen gerecht wird. Im Fokus stehen eine moderne, barrierefreie Gestaltung, intuitive Nutzerführung und ein leicht pflegbares Redaktionssystem, das es ermöglicht, aktuelle Inhalte mit geringem Aufwand zu veröffentlichen.
Aus der EKD
1 week ago
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, will bei der Nutzung von Kirchengebäuden enger mit kulturellen Institutionen zusammenarbeiten.
Aus der EKD
1 week ago
Mit der Social-Media-Kampagne Home Street Home möchte die Berliner Initiative KoFi – Koalition für Freiheit, Vielfalt und Zusammenhalt die Öffentlichkeit für die Lebensrealitäten wohnungsloser Menschen sensibilisieren. Durch Porträts, O-Töne und persönliche Geschichten werden Menschen sichtbar gemacht, die sonst oft ignoriert werden.
Aus der EKD
1 week ago
Das Projekt „Christen im Kiez“ verfolgt das Ziel, Gemeinden unterschiedlicher christlicher Prägung in Berlin digital zu vernetzen. Mithilfe der App, die auf der Communi-Plattform basiert, sollen Gemeinden ihre eigenen, internen Gruppen einrichten und zugleich überkonfessionell bezirksübergreifend in Kontakt treten können. Der Ansatz richtet sich an Christinnen und Christen aus den Landeskirchen, Freikirchen und Gemeinschaften und zielt auf ein gemeinsames Auftreten in der Stadtgesellschaft.
Aus der EKD
1 week ago
Die Evangelische Pfarrgemeinde Knielingen entwickelt mit dem Projekt moSeS II ihre digitalen Gottesdienstformate weiter. Aufbauend auf einem erfolgreichen Proof of Concept soll nun professionelle, mobile Streamingtechnik angeschafft werden, um ortsunabhängige Live-Übertragungen mit interaktiven Elementen zu realisieren.
Aus der EKD
1 week ago
Kira und Felix Stütz planen ein Podcastprojekt, in dem sie als Moderationsduo mit Menschen des öffentlichen Lebens über zentrale Lebensfragen, Spiritualität und Glauben sprechen. Ziel ist es, junge Erwachsene – insbesondere die Generation Y – zu erreichen, die sich nicht aktiv auf der Suche nach religiösen Inhalten befinden, jedoch eine grundsätzliche Offenheit für Sinnfragen mitbringen.
Aus der EKD
1 week 1 day ago
Der evangelische Propst in Jerusalem, Joachim Lenz, hat das christliche Dorf Taybeh besucht, das zuletzt Ziel extremistischer Gewalt geworden ist. Bei seinem Solidaritätsbesuch im Westjordanland traf er Familien und machte sich ein Bild von der Situation vor Ort.
Aus der EKD
1 week 1 day ago
Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat vor einer einseitigen Fokussierung auf militärische Aspekte bei der Diskussion um Wehrpflicht und Sicherheit gewarnt.
Aus der EKD
1 week 5 days ago
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat dazu aufgerufen, Gebete für einen gerechten Frieden in der Ukraine zu verstärken.
Aus der EKD
1 week 6 days ago
Die bundesweite Initiative Ökumenische Friedensdekade lädt in diesem Jahr zu einem zentralen Gottesdienst in die Kulturhauptstadt Chemnitz ein.
Aus der EKD
1 week 6 days ago
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) lädt erneut zur Feier des Tags der Schöpfung Anfang September ein.
Aus der EKD
2 weeks ago
Im Zentrum dieses Projekts steht die Verbindung von Schöpfungstheologie und künstlicher Intelligenz – künstlerisch, digital und diskursiv. Über ein Stipendienprogramm werden Kreative eingeladen, digitale Kunstwerke zu entwickeln, die sich mit Fragen nach Sinn, Zukunft und Verantwortung im digitalen Zeitalter auseinandersetzen.
Checked
2 minutes 36 seconds ago
Aktuelle Nachricthen aus der EKD
URL
https://www.ekd.de