Aggregator

Hauptverfahren gegen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba eröffnet

Sonntagsblatt 1 week 6 days ago
Würzburg (epd). Die Anklage der Staatsanwaltschaft Würzburg gegen den AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba ist zur Hauptverhandlung zugelassen. Wie das Amtsgericht Würzburg am Donnerstag mitteilte, ist das Hauptverfahren vor dem Jugendschöffengericht eröffnet. Die Staatsanwaltschaft hatte nach umfangreichen Ermittlungen Ende Mai vergangenen Jahres gegen Halemba wegen Straftaten in fünf verschiedenen Tatkomplexen Anklage erhoben.
epd

Greenpeace protestiert gegen Tierleid vor Edeka-Supermärkten

Sonntagsblatt 1 week 6 days ago
Regensburg (epd). Greenpeace-Aktivisten haben am Donnerstag gegen Tierleid vor Supermarkt-Filialen des Edeka-Konzerns im oberpfälzischen Schwandorf und Umgebung protestiert. Sie hinterließen aufgesprühte gebrochene gelbe Herzen mit der Botschaft "Edeka lässt Tiere leiden". Damit wollten sie auf das fortwährende Tierleid aufmerksam machen, das hinter vielen Fleischprodukten bei Edeka stehe, teilte Greenpeace Regensburg am Donnerstag mit.
epd

Bezahlkarte für Flüchtlinge: Bayern will einheitliche Lösung

Sonntagsblatt 1 week 6 days ago
München, Düsseldorf (epd). Der bayerische Innenstaatssekretär Sandro Kirchner (CSU) kritisiert die unterschiedliche Anwendung der Bezahlkarte für Flüchtlinge in den Bundesländern und fordert eine bundesweit einheitliche Lösung. Der bisherige "Flickenteppich" müsse beseitigt werden, sagte Kirchner der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag).
epd

Betriebswirtschaftler: Insolvenzen in der Wohlfahrt gehen weiter

Sonntagsblatt 1 week 6 days ago
Nürnberg (epd). Seit Jahren geraten immer mehr Unternehmen der Freien Wohlfahrtspflege in betriebswirtschaftliche Schieflage und müssen Insolvenz anmelden. Aus Sicht des Nürnberger Betriebswirtschaftsprofessors Klaus Schellberg wird sich dieser Trend fortsetzen. "Ich glaube aber, dass sich immer mehr Verbände dessen bewusst werden und jetzt schneller gegensteuern", sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd) im Gespräch. Vergangene Woche hatte der Kreisverband Hof der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Insolvenz angemeldet.
epd

Personen der Bibel: Tamar – die Macht der Frau

Sonntagsblatt 2 weeks ago
Eine Frau bietet sich ihrem Schwiegervater als Prostituierte an, lässt sich schwängern – und zeigt ihm hinterher, wer die Macht hat. Nein, ein Lehrbuch für konventionelle bürgerliche Zustände ist die Bibel wahrlich nicht. Dafür ist Geschichte der kinderlosen Witwe Tamar ein erstaunliches Beispiel.
Uwe Birnstein

Schöpfung & KI – Stipendienprogramm für ein digitales Kunstfestival

Aus der EKD 2 weeks ago
Im Zentrum dieses Projekts steht die Verbindung von Schöpfungstheologie und künstlicher Intelligenz – künstlerisch, digital und diskursiv. Über ein Stipendienprogramm werden Kreative eingeladen, digitale Kunstwerke zu entwickeln, die sich mit Fragen nach Sinn, Zukunft und Verantwortung im digitalen Zeitalter auseinandersetzen.

kirchenmusik.online – Digitales Lehrwerk für die Kirchenmusikausbildung

Aus der EKD 2 weeks ago
Mit dem Projekt kirchenmusik.online entsteht ein digitales Lehrwerk für die kirchenmusikalische Ausbildung im evangelischen und katholischen Bereich. Ziel ist es, die Ausbildung auf Grundlage der C-Rahmenprüfungsordnung durch eine moderne, moodlebasiert aufgebaute Plattform zeitgemäß zu gestalten. In der Pilotphase 2024 wurden erste Grundlagenfächer wie Hymnologie und Gemeindesingen durch Redaktionsteams aufbereitet, videobasiert umgesetzt und digitalisiert.

Digitaler Freizeitpass: Datenschutzkonforme Anmeldung für kirchliche Kinder- und Jugendfreizeiten

Aus der EKD 2 weeks ago
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg entwickelt mit freizeitpass-digital.de ein digitales Werkzeug, das die Anmeldung und Organisation von kirchlichen Kinder- und Jugendfreizeiten vollständig digitalisiert. Dabei werden zentrale Informationen wie medizinische Hinweise, Einverständniserklärungen oder Notfallkontakte rechtssicher und datenschutzkonform digital erfasst.

Die digitale „Lernplattform für kirchliches Ehrenamt“

Aus der EKD 2 weeks ago
Sich weiterentwickeln, dazulernen, ausprobieren – aber bitte kurzweilig, lustmachend und jederzeit verfügbar. Ehrenamtlich Engagierte formulieren einen punktuellen oder auch grundsätzlichen Bildungsbedarf für sich und erwarten ein ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten entsprechendes Angebot von ihrer Kirche: das bedeutet einerseits eine große thematische Vielfalt an Bildungs- und Unterstützungs-angeboten, die für Ehrenamtliche aber gleichzeitig gut erreichbar und zu geeigneten Zeiten angeboten werden sollten.

#bessermiteinander – ein digitales Mitmachprojekt in Bielefeld

Aus der EKD 2 weeks ago
Mit dem Projekt #bessermiteinander möchte die Diakonie für Bielefeld digitale Beteiligungsprozesse im Quartier stärken. Menschen, die in Bielefeld leben, arbeiten oder wirken, sollen gemeinsam Ideen entwickeln, wie das Miteinander in der Stadt verbessert werden kann. Dafür wurde eine digitale Plattform entwickelt, auf der Beiträge in verschiedenen Formaten (Texte, Fotos, Videos) eingereicht werden können.

Digitale Teilhabe für alle: Barrierefreiheit in Heilig Geist Falkensee

Aus der EKD 2 weeks ago
Die Heilig Geist Kirchengemeinde Falkensee möchte digitale Barrierefreiheit gezielt weiterentwickeln – durch Technik, die den Zugang zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und Gemeinschaft erleichtert. Gerade in einer weitläufigen Gemeinde mit einer älter werdenden Bevölkerung, eingeschränkter Nahverkehrsanbindung und diversen Lebenssituationen können digitale Formate die Teilhabe ermöglichen.