Aus der Landeskirche
2 Monate 1 Woche ago
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
Aus der EKD
2 Monate 1 Woche ago
Der scheidende bayerische Landesbischof und ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, hat in seinem letzten Bischofsbericht vor der Landessynode Rückschau auf seine bald zwölf Jahre im Amt gehalten.
Aus der EKD
2 Monate 1 Woche ago
Im Zuge der wissenschaftlichen Aufarbeitung sexualisierter Gewalt hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine weitere Studie in Auftrag gegeben. Ein Forscherteam der Humboldt-Universität Berlin soll den Zusammenhang zwischen sexualpädagogischen Lehrmeinungen und sexualisierter Gewalt untersuchen.
Aus der EKD
2 Monate 1 Woche ago
Vor 1.200 Jahren soll ein Bischof zum ersten Mal einen Hahn auf eine Kirchturmspitze gesetzt haben. Schon den alten Persern war er heilig. Und er ist auch ein Ostertier.
Aus der EKD
2 Monate 1 Woche ago
Der Lüneburger Regionalbischof Stephan Schaede wird neuer Vizepräsident der EKD. Der 59 Jahre alte promovierte Theologe tritt voraussichtlich am 1. August die Nachfolge von Horst Gorski an, der am 30. Juni nach acht Jahren im Kirchenamt in den Ruhestand tritt.
Aus der EKD
2 Monate 1 Woche ago
Der frühere Polizeikommissar Hans-Jürgen Wallat sichtet Personal- und Disziplinarakten der Pfälzer Kirche. Der Pensionär spürt Strukturen nach, die sexualisierte Gewalt begünstigen oder deren Aufarbeitung erschweren.
Aus der EKD
2 Monate 1 Woche ago
Die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, appelliert an die Politik, Klimaschutz sozial verträglich zu gestalten. „Die Klimafrage und die soziale Frage sind nicht voneinander zu trennen.“
Aus der EKD
2 Monate 1 Woche ago
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich bei einem Besuch in der ukrainischen Hafenstadt Odessa erschüttert darüber gezeigt, wie viele Kulturgüter infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine zerstört wurden.
Aus der EKD
2 Monate 1 Woche ago
Die Diakonie und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) werten ihre gemeinsame bundesweite Hilfsaktion #wärmewinter als Erfolg. Von der heißen Suppe in Hanau bis zur Energieberatung in München: Mit der Aktion #wärmewinter haben Kirche und Diakonie ein Zeichen gegen gesellschaftliche Kälte gesetzt.
Aus der EKD
2 Monate 1 Woche ago
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister ist zu einem Solidaritätsbesuch in der ukrainischen Stadt Odessa aufgebrochen. Meister, der auch Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) ist, überbrachte eine Spende für die lutherische Gemeinde in Odessa in Höhe von 4.000 Euro für dringend benötigte medizinische Hilfe im russischen Angriffskrieg.
Aus der Landeskirche
2 Monate 2 Wochen ago
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
Aus der EKD
2 Monate 2 Wochen ago
Neun Religionsgemeinschaften beteiligen sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Die an rund 2.000 religiösen Feiern und Zeremonien Beteiligten stimmten darin überein, dass Rassismus und Gewalt mit religiösen Werten nicht vereinbar seien.
Aus der EKD
2 Monate 2 Wochen ago
In dem Brief an die muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger übermittelt die Ratsvorsitzende der EKD, Präses Annette Kurschus, herzliche Grüße und bringt gleichzeitig ihren Schmerz und Trauer für alle Opfer des schweren Erdbebens in der Türkei und Nordsyrien zum Ausdruck.
Aus der EKD
2 Monate 2 Wochen ago
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e.V. (ACK) feiert mit einem Festakt im Magdeburger Dom ihr 75-jähriges Bestehen.
Aus der EKD
2 Monate 2 Wochen ago
Die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr befindet sich zurzeit in einer entscheidenden Phase der Umstellung und Neuausrichtung. Die neue Situation und der gesamtgesellschaftliche Bewusstseinswandel – hervorgerufen durch einen Angriffskrieg mitten in Europa – bedeuten eine Herausforderung für die Seelsorge in dreierlei Hinsicht: in der Zuwendung zu den Soldatinnen und Soldaten in ihrer neuen Situation, in der friedensethischen Reflexion des bewaffneten Dienstes und in der Organisation unseres kirchlichen Handlungsfeldes.
Aus der EKD
2 Monate 2 Wochen ago
„Es geht um Umsteuern, es geht um ein echtes Begreifen der Klimakatastrophe“, sagte Stäblein im RBB-Hörfunk. Diese zeige sich schon längst durch Unwetter, Dürre und Hitze „bei uns, aber noch viel mehr in zumeist ärmeren Regionen unserer einen Welt“.
Aus der EKD
2 Monate 2 Wochen ago
„Unsere Lebensweise zerstört die Lebensgrundlage kommender Generationen“, sagte der evangelische Theologe Torsten Latzel in Kerpen. Eine solche Lebensweise koste Menschenleben - vor allem in Ländern des globalen Südens, und sie töte Mitgeschöpfe.
Aus der EKD
2 Monate 2 Wochen ago
Anderthalb Wochen nach dem Amoklauf in Hamburg ist in einem ökumenischen Gottesdienst in der Hamburger Hauptkirche St. Petri der Opfer gedacht worden. Die Hamburger evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs dankte allen, „die mit Herz und Hingabe Leib und Leben riskiert haben, um noch Schlimmeres zu verhüten“.
Aus der Landeskirche
2 Monate 2 Wochen ago
Die Corona-Pandemie hat den Trend zur Vereinsamung verstärkt, dazu kommen Belastungen durch steigende Energie- und Lebenshaltungskosten. Unter dem Motto „Willkommen in der Nachbarschaft“ sammelt die Diakonie Bayern darum vom 20. März bis zum 26. März für die „Diakonie im sozialen Nahraum“.
Aus der EKD
2 Monate 2 Wochen ago
Der „Ökumene-Minister“ des Vatikans, Kurienkardinal Kurt Koch, hat gefordert, das Ziel der Einheit der Christen in einer Kirche nicht aufzugeben. Es sei wichtig, zu einem ökumenisch verbindlichen Konsens über Kirchenverständnis, Eucharistie und Ämterverständnis zu kommen.