Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Ist mein Avatar eigentlich „Ich“? Wo bin ich, wenn ich Computer spiele? Ist der Körper meines Avatars „mein“ Körper? Was kann man aus der biblischen Apokalyptik über virtuelle Räume lernen? Und was aus dem Neuen Testament über virtuelle Gemeinschaften?
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Der DSA - der "Digital Service Act" der EU soll die Verbraucher im Netz schützen. Die Münchner Rechtsexpertin Henrike Weiden leitet den Beirat des "Digital Service Coordinator" (DSC) - und erklärt, wie das System funktioniert.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Spielen boomt - seien es Brett-, Gruppen- oder Computerspiele. Nicht nur Kinder und Jugendliche, auch Erwachsene spielen, was das Zeug hält. Warum eigentlich? Der Diakon Uli Geißler weiß mehr.
Christine Ulrich
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
München (epd). Festgottesdienst, Prozession und "Wackelkontakt": Am kommenden Wochenende (14./15. Juni) wird mit Gottesdiensten und einem bunten Programm in der Münchner Innenstadt das Bennofest gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher hätten die Möglichkeit, "Kirche mitten in der Stadt hautnah und im persönlichen Austausch zu erleben", sagte die Katholikenratsvorsitzende der Region München, Hiltrud Schönheit, laut Mitteilung des Erzbistums vom Dienstag. Insgesamt gebe es 40 Stände mit diversen Angeboten in der Fußgängerzone.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Das Diakonische Werk Bayern hat eine Projektstelle "Diakonie der Vielfalt" mit dem Themenschwerpunkt Demokratieförderung eingerichtet. Ziel sei es, demokratische Werte in Diakonie, Kirche und Gesellschaft zu fördern, extremistischen Tendenzen entgegenzutreten und Räume für Verständigung zu schaffen, teilte das Diakonische Werk Bayern am Dienstag mit. Die Stelle läuft seit dem 1. Juni, das Projekt wird von der Glücksspirale gefördert.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Berlin, München (epd). An einem Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus, dem Anne Frank Tag, beteiligen sich am 12. Juni bundesweit 731 Schulen. Dies sei ein neuer Anmelderekord, teilte das Anne Frank Zentrum in Berlin am Dienstag mit. Aus Bayern nehmen heuer 65 Schulen teil, im vergangenen Jahr waren es 52 bayerische Schulen. Mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich deutschlandweit, hieß es weiter. Schirmherrin ist Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD).
epd
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Lutheraner & Orthodoxe Kirchen setzen ein Zeichen der Versoehnung. Neue Erklaerung zur Dreifaltigkeit & Filioque-Klausel zum 1700. Jahrestag von Nizäa. Vorschlag fuer gemeinsames oekumenisches Fest der Schoepfung.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Nach Gerichtsurteil zur Zurückweisung von Asylsuchenden fordert der Flüchtlingsbeauftragte des Rates der EKD, Christian Stäblein, eine europäische Lösung. Menschenwürde müsse zentrale Leitlinie bleiben, Grenzkontrollen sorgen für Irritationen.
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Der frischgebackene French-Open-Sieger Carlos Alcaraz feiert im Tennis viele Erfolge. Wie steht der junge Spanier zu Religion und Glauben?
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Bayreuth, München (epd). Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München Beschwerde gegen den Abschuss von Fischottern in Oberfranken eingereicht. Zuvor hatte das Verwaltungsgericht Bayreuth einen Eilantrag der DUH vom April als unzulässig abgelehnt, teilte die DUH am Dienstag mit. "Wir sind zuversichtlich, in der nächsten Instanz eine Entscheidung auf Basis unserer fachlichen Kritik zu erhalten und die Tötung von Fischottern im Eilverfahren zu stoppen", sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner laut Mitteilung.
epd
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Kirchenvertreter*innen rufen zu Pfingsten zu sozialem Miteinander auf. Fehrs betonte Schutz von Demokratie & Menschenwuerde, Marx warnte vor Freiheitsmissbrauch. Tietz hob die Kraft der Verstaendigung hervor.
Aus der Landeskirche
2 months 3 weeks ago
Das Musikfest ION 2025 findet vom 27. Juni bis 6. Juli statt. Das Festival schreibt die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre mit einem vielfältigen Programm in den Kirchen der Nürnberger Altstadt unter dem Motto "Wo ist Frieden?", fort.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Ernst-Wilhelm Gohl übernimmt den Vorsitz des Evangelischen Literaturportals, das rund 700 evangelische Büchereien mit Literaturtipps und -programmen unterstützt.
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Regensburg (epd). Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Regensburg startet am Sonntag (15. Juni) wieder mit ihrem Format "Universitätsgottesdienst". Die Gottesdienstreihe stehe unter dem Motto "Zusammenhalt(en) - das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile", teilte Hochschulpfarrer Wolfgang Körner in Regensburg mit. Herzstück sei die Kanzelrede von Ferdinand Evers, Professor für Theoretische Physik an der Universität Regensburg. Der renommierte Naturwissenschaftler schlage eine Brücke zwischen Naturwissenschaft und Glauben, hieß es.
epd
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Vor 25 Jahren wurde die sanierte Leipziger Thomaskirche wiedereröffnet – möglich durch ungewöhnliches Engagement von Gemeinde, Verein und dem Thomasshop.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Auf dem Hesselberg warnte Bischof Urame vor Gier und Ausbeutung der Schöpfung. In Papua-Neuguinea sei Gottes Geist eng mit Natur, Beziehung und Spiritualität verbunden.
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Die Episkopalkirche ist die anglikanische Kirche der USA. Wir erklären, wie sie nach der Unabhängigkeit entstand, was sie auszeichnet – und warum sie heute für viele als Stimme des Fortschritts gilt.
Helmut Frank, Eva-Katharina Kingreen
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Pfingsten erinnert laut Bischof Meister (VELKD, Landeskirche Hannover) an den Geist, der Grenzen überwindet – für Verständigung in Gaza, der Ukraine und weltweit.
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Ritter, Rebell, Revolutions-Ikone: Florian Geyer wurde von Historikern, Diktaturen und Dichtern zum Mythos stilisiert. Sein Vermächtnis reicht vom Bauernkrieg bis zur SS – und lebt heute in Straßennamen und Liedern weiter.
Wolfgang Jung
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Sie hat 1.189 Kapitel und rund 2.000 Jahre auf dem Buckel - für Jugendliche kann so ein altes Buch wie die Bibel abschreckend sein, muss es aber nicht! Ob ungekürzte Vollbibeln oder komprimierte Ausgaben, in Jugendsprache oder mit Erklärungen, mit Bildern oder Hashtags – wir stellen euch zwölf aktuelle Bibelversionen vor, für die gilt: Langweilig und von gestern war gestern!
Anja Hötschl