Aus der EKD
1 month 3 weeks ago
Die Evangelische Matthäus-Gemeinde in Bremen möchte eine neue Website entwickeln, die sowohl technisch als auch gestalterisch den heutigen Anforderungen gerecht wird. Im Fokus stehen eine moderne, barrierefreie Gestaltung, intuitive Nutzerführung und ein leicht pflegbares Redaktionssystem, das es ermöglicht, aktuelle Inhalte mit geringem Aufwand zu veröffentlichen.
Aus der EKD
1 month 4 weeks ago
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, will bei der Nutzung von Kirchengebäuden enger mit kulturellen Institutionen zusammenarbeiten.
Aus der EKD
1 month 4 weeks ago
Mit der Social-Media-Kampagne Home Street Home möchte die Berliner Initiative KoFi – Koalition für Freiheit, Vielfalt und Zusammenhalt die Öffentlichkeit für die Lebensrealitäten wohnungsloser Menschen sensibilisieren. Durch Porträts, O-Töne und persönliche Geschichten werden Menschen sichtbar gemacht, die sonst oft ignoriert werden.
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
Wie einst Paulus reist Alexander Stubb als Vermittler zwischen streitenden Lagern: uneitel, geduldig und mit Gespür für das Wesentliche. So gewinnt Finnlands Präsident Vertrauen – sogar bei Donald Trump im Ukraine-Krieg.
Eva-Katharina Kingreen
Aus der EKD
1 month 4 weeks ago
Das Projekt „Christen im Kiez“ verfolgt das Ziel, Gemeinden unterschiedlicher christlicher Prägung in Berlin digital zu vernetzen. Mithilfe der App, die auf der Communi-Plattform basiert, sollen Gemeinden ihre eigenen, internen Gruppen einrichten und zugleich überkonfessionell bezirksübergreifend in Kontakt treten können. Der Ansatz richtet sich an Christinnen und Christen aus den Landeskirchen, Freikirchen und Gemeinschaften und zielt auf ein gemeinsames Auftreten in der Stadtgesellschaft.
Aus der EKD
1 month 4 weeks ago
Die Evangelische Pfarrgemeinde Knielingen entwickelt mit dem Projekt moSeS II ihre digitalen Gottesdienstformate weiter. Aufbauend auf einem erfolgreichen Proof of Concept soll nun professionelle, mobile Streamingtechnik angeschafft werden, um ortsunabhängige Live-Übertragungen mit interaktiven Elementen zu realisieren.
Aus der EKD
1 month 4 weeks ago
Kira und Felix Stütz planen ein Podcastprojekt, in dem sie als Moderationsduo mit Menschen des öffentlichen Lebens über zentrale Lebensfragen, Spiritualität und Glauben sprechen. Ziel ist es, junge Erwachsene – insbesondere die Generation Y – zu erreichen, die sich nicht aktiv auf der Suche nach religiösen Inhalten befinden, jedoch eine grundsätzliche Offenheit für Sinnfragen mitbringen.
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
Würzburg, Berlin (epd).
epd
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
München, Würzburg (epd). Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bayern fordert die Fraktionsspitzen der schwarz-roten Bundesregierung vor ihrer Klausur in Würzburg auf, nicht bei den Sozialleistungen zu sparen. "Der Sozialstaat ist kein Steinbruch, sondern Deutschlands Fundament für gesellschaftlichen Frieden und Demokratie", erklärten die AWO-Vorsitzenden Nicole Schley und Stefan Wolfshörndl laut einer Pressemitteilung vom Mittwoch. In den Debatten werde oft verkannt, dass der Sozialstaat ein Motor für eine starke Wirtschaft sei.
epd
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
Die Textilindustrie steckt voller Plastik. Die Ausstellung "Biotexfuture" im Nürnberger Zukunftsmuseum zeigt, wie Algen, Pilze und Pflanzenöle Kunstfasern ersetzen können. RWTH-Expertin Nicole Espey erklärt die nachhaltigen Alternativen.
Christine Ulrich
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
München (epd). Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch kritisiert die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), dass Sozialleistungen wegen knapper Kassen gekürzt werden müssen. "Merz sollte den Leuten keine Angst machen", sagte Schuch der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch). Es sei nicht sinnvoll, eine Drohkulisse aufzubauen.
epd
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
Robert Habeck verlässt den Bundestag. Für die einen endet damit die Karriere eines Hoffnungsträgers, für die anderen verschwindet ein Feindbild. Doch wer ihn verstehen will, muss bei seinem Verhältnis zum Glauben beginnen – und bei der Frage, wie Mitgefühl, Zweifel und Realpolitik zusammenpassen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
Zehn Jahre nach der Flucht 2015 gelingt vielen Geflüchteten der Einstieg in den Arbeitsmarkt – oft in systemrelevanten Berufen. Doch bürokratische Hürden, lange Asylverfahren und fehlender Familiennachzug bremsen weiterhin die Integration.
Christina Neuhaus
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
München, Karlsruhe (epd). Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen den Fahrer des mutmaßlichen Anschlags auf eine Ver.di-Veranstaltung in München erhoben. Wie der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof am Dienstag mitteilte, sei der Angeschuldigte des Mordes in zwei Fällen, des versuchten Mordes in 44 Fällen, der Körperverletzung und gefährlichen Körperverletzung sowie des schweren gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr "hinreichend verdächtig". Am Vormittag des 13. Februars war in der Nähe des Münchner Stiglmaierplatzes ein Auto in eine Demonstration der Gewerkschaft gerast.
epd
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
München (epd). Die Himmelfahrtskirche Sendling bekommt einen neuen Kantor: Paul Tarling tritt am 1. September die Nachfolge von Klaus Geitner an, der im Januar in den Ruhestand gegangen ist. Tarling habe in Heidelberg, Stuttgart und dem neuseeländischen Auckland Kirchenmusik und Musikwissenschaft studiert, teilte das evangelische Dekanat München mit. Der Musiker sei mehrfacher Preisträger des britischen Royal College of Organists. Zuletzt sei er als Kantor in Mannheim-Feudenheim tätig gewesen. Tarling wird am 16.
epd
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
München, Kassel (epd). Adipositas-Patienten können trotz einer von der Krankenkasse genehmigten Magenverkleinerungs-Operation in der Regel nicht auch die Kostenübernahme für eine spätere Bauchdeckenstraffung oder eine Brustvergrößerung verlangen. Dies hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel in einem aktuellen, noch nicht veröffentlichten Beschluss entschieden, der dem epd vorliegt. (AZ: B 1 KR 15/24 B)
epd
Aus der EKD
1 month 4 weeks ago
Der evangelische Propst in Jerusalem, Joachim Lenz, hat das christliche Dorf Taybeh besucht, das zuletzt Ziel extremistischer Gewalt geworden ist. Bei seinem Solidaritätsbesuch im Westjordanland traf er Familien und machte sich ein Bild von der Situation vor Ort.
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
Ob humorvoll, kritisch oder spirituell: Immer mehr Kirchenmenschen und Institutionen nutzen TikTok, um Glauben erlebbar zu machen. Wir zeigen, welche Accounts auffallen – und wo Kirche digital noch Nachholbedarf hat.
Silke Scheder
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
Augsburg, Berlin (epd). Die Klimabewegung "Fridays for Future" ruft für den 20. September zu bundesweiten Protesten gegen die Klimapolitik der Bundesregierung auf. Die Aktionen richteten sich gegen die rückschrittliche Politik von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), erklärte "Fridays for Future" am Dienstag in Berlin. Gefordert wird unter anderem ein bundesweiter Stopp für neue Erdgas-Projekte, wie sie etwa vor Borkum in der Nordsee oder im bayerischen Reichling geplant seien. Der bundesweite Gasausstieg müsse bis spätestens 2035 erreicht werden.
epd
Aus der EKD
1 month 4 weeks ago
Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat vor einer einseitigen Fokussierung auf militärische Aspekte bei der Diskussion um Wehrpflicht und Sicherheit gewarnt.