Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Zum 500. Hochzeitstag von Luther & Katharina zeigt Wittenberg den Ehering, feiert mit Stadtfest, Sonderführungen, Lutherbier und der längsten Hochzeitstafel der Stadt.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Im Zuge der digitalen Transformation verändern sich die Formen, wie Menschen Kontakte pflegen, Beziehungen gestalten und auch kirchliche Gemeinschaft erleben. Die Kontaktkonferenz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg widmete sich im Oktober 2024 genau dieser Entwicklung: Welche Bedeutung hat „Kontakt“ unter den Bedingungen digitaler Kommunikation für Theologie, Kirche und Gesellschaft?
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Digitale Glaubenskommunikation einmal anders: Auf dem Minecraft-Server der von Cansteinschen Bibelanstalt entdecken Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene biblische Themen spielerisch und kreativ. In Bauphasen, Events und Gottesdiensten setzen sie sich interaktiv mit Glaubensinhalten auseinander und erleben Gemeinschaft im virtuellen Raum.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Mit dem Projekt "Digitaler Gemeindeaufbau mit Minecraft" schafft die von Cansteinsche Bibelanstalt Berlin neue Verbindungen zwischen junger Online-Community und örtlichen Kirchengemeinden. Ziel ist es, der zunehmenden Entfremdung von biblischen und christlichen Themen entgegenzuwirken und Jugendlichen wie jungen Erwachsenen einen Zugang zu Glaubensfragen in ihrer Lebenswelt zu eröffnen.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Mit dem Podcast „Wunderwerke skypt“ schafft Wunderwerke e. V. einen digitalen Gesprächsraum, in dem Persönlichkeiten aus Kirche, Jugendarbeit, christlichen Bewegungen und Gesellschaft ihre Biografien, Haltungen und Glaubenswege teilen. Moderator Martin Scott lädt seine Gäste bewusst in einen offenen Austausch ein, der Raum lässt für unterschiedliche Sichtweisen, spontane Gedanken und neue Impulse.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Ist mein Avatar eigentlich „Ich“? Wo bin ich, wenn ich Computer spiele? Ist der Körper meines Avatars „mein“ Körper? Was kann man aus der biblischen Apokalyptik über virtuelle Räume lernen? Und was aus dem Neuen Testament über virtuelle Gemeinschaften?
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Lutheraner & Orthodoxe Kirchen setzen ein Zeichen der Versoehnung. Neue Erklaerung zur Dreifaltigkeit & Filioque-Klausel zum 1700. Jahrestag von Nizäa. Vorschlag fuer gemeinsames oekumenisches Fest der Schoepfung.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Nach Gerichtsurteil zur Zurückweisung von Asylsuchenden fordert der Flüchtlingsbeauftragte des Rates der EKD, Christian Stäblein, eine europäische Lösung. Menschenwürde müsse zentrale Leitlinie bleiben, Grenzkontrollen sorgen für Irritationen.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Kirchenvertreter*innen rufen zu Pfingsten zu sozialem Miteinander auf. Fehrs betonte Schutz von Demokratie & Menschenwuerde, Marx warnte vor Freiheitsmissbrauch. Tietz hob die Kraft der Verstaendigung hervor.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Ernst-Wilhelm Gohl übernimmt den Vorsitz des Evangelischen Literaturportals, das rund 700 evangelische Büchereien mit Literaturtipps und -programmen unterstützt.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Vor 25 Jahren wurde die sanierte Leipziger Thomaskirche wiedereröffnet – möglich durch ungewöhnliches Engagement von Gemeinde, Verein und dem Thomasshop.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Auf dem Hesselberg warnte Bischof Urame vor Gier und Ausbeutung der Schöpfung. In Papua-Neuguinea sei Gottes Geist eng mit Natur, Beziehung und Spiritualität verbunden.
Aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Pfingsten erinnert laut Bischof Meister (VELKD, Landeskirche Hannover) an den Geist, der Grenzen überwindet – für Verständigung in Gaza, der Ukraine und weltweit.
Aus der EKD
3 months ago
Volker Surmann erhält den Evangelischen Buchpreis für seinen Jugendroman über Tod, Depression, Mobbing und sexuelle Selbstfindung – mit Leichtigkeit und Empathie erzählt.
Aus der EKD
3 months ago
Auch im Sommer 2025 öffnen Kirchen ihre Türen als kühle Rückzugsorte. EKD-Ratsvorsitzende Fehrs betont ihren Wert als Schutzräume mit Ruhe, Abkühlung und menschlicher Wärme.
Aus der EKD
3 months ago
In der Kirchengemeinde Daverden treffen viele Gruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen aufeinander – von Kindergottesdienst über Kirchenchor bis Kirchenvorstand. Um die Nutzung der Gemeinderäume besser zu koordinieren und gleichzeitig Energie zu sparen, entwickelt die Gemeinde ein digitales System: ein Raumbuchungskalender mit automatischer Heizungssteuerung.
Aus der EKD
3 months ago
Mit dem Projekt „GG – Der Gaming-Treff“ startet die Evangelische Kirchengemeinde Hartenrod gemeinsam mit zwölf weiteren Gemeinden ein niedrigschwelliges Angebot für junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren. Ziel ist es, digitale Spiele als ernstzunehmende Freizeitkultur anzuerkennen und als Türöffner für Gemeinschaft, Begleitung und Bildung zu nutzen – gerade für Jugendliche, die sich kirchlichen Angeboten bisher fern fühlen.
Aus der EKD
3 months ago
Die Evangelische Kirchengemeinde Linkenheim investiert in eine bessere Bildübertragung – nicht, um einfach neue Technik einzuführen, sondern um Gottesdienste verständlicher, stressfreier und zugänglicher zu gestalten. Seit der Pandemie werden die Gottesdienste live gestreamt, inzwischen auch in einen benachbarten Eltern-Kind-Raum übertragen. Doch die Technik ist an ihre Grenzen gestoßen: wiederholte Bildaussetzer, unflexible Darstellung von Liedtexten und komplizierte Abstimmungen erschweren die Arbeit des ehrenamtlichen Technikteams.
Aus der EKD
3 months ago
Im Podcast Stückwerk sprechen Pfarrpersonen mit Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten über biblische Texte. Die Gespräche sind offen, manchmal fragend, manchmal klar – und immer geprägt von persönlicher Perspektive und ehrlicher Auseinandersetzung. Aus diesen Dialogen entstehen Impulse für Predigten, aber auch für den Alltag.
Aus der EKD
3 months ago
Mit einer eigenen Gaming-Area auf dem Jugendkirchentag in Biedenkopf schafft die Allianz-Mission e. V. einen Raum, in dem Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren spielerisch miteinander in Kontakt kommen und den christlichen Glauben neu entdecken können. In Kooperation mit der Initiative MainQuest und weiteren Netzwerkpartnern werden klassische Gesellschaftsspiele ebenso angeboten wie Videospiele, Simulationsrennen und ein eigens entwickeltes Kartenspiel, das zu Aktionen der Nächstenliebe motiviert und mit digitalen Impulsen verknüpft ist.
Checked
29 minutes 13 seconds ago
Aktuelle Nachricthen aus der EKD
URL
https://www.ekd.de